Meine Mission
Weiterentwicklung – Wissen teilen – Qualität maximieren
Weiterentwicklung – Wissen teilen – Qualität maximieren
Das trifft es wohl am besten. Ich bin unzufrieden, unzufrieden mit der Ist-Situation im Immobilienmarketing und der Ausschöpfung zukunftsweisender Möglichkeiten. Dabei rede ich hauptsächlich von einem Großteil der Branche, mich selbst nicht ausgeschlossen. Das liegt an der teilweise antiquierten Denkweise vieler Verkäuferkunden, die sich nicht trauen, neue Verkaufsmethoden oder Verkaufskanäle freizugeben.
Die gesamte Immobilienbranche befindet sich im Wandel. Manche beschwören sogar das Maklersterben herbei und es fallen Sätze wie: „Ein neues Immobilienbüro zu eröffnen kommt der Eröffnung einer Videothek gleich.“
Obwohl man hier wieder eine breite Masse über einen Kamm schert, ist an diesen Aussagen vielleicht ein Funken Wahrheit dran. Die schwachen werden vom Markt verschwinden und es werden nicht so viele nachkommen.
Meiner Meinung nach liegt das an der Einfallslosigkeit und der Qualität der Vermarktung, Unkenntnis beim Thema Brand Building, fehlender Authentizität und mangelndem Mut vieler Mitbewerber, auch einmal etwas Neues auszuprobieren und sich somit weiterzuentwickeln.
Vielleicht denkst du jetzt, was regt er sich über die Fehler der anderen auf, soll er doch davon profitieren.
Ich kann nicht überall sein und maximal in einer von mir ausgewählten Region davon Vorteile erhalten. Mir geht es jedoch darum, die Branche ein kleines Stück zu verbessern, ich liebe diesen Job!
Okay, lasst mich die oben genannten Gründe etwas genauer betrachten. Als erstes nannte ich die Einfallslosigkeit und die Qualität bei der Vermarktung. Hier betone ich es gerne noch einmal, ich rede von der großen Masse und nicht von vielen professionellen Vermittlern, die unterschiedliche Modelle bereits umsetzen.
Ja, ich habe einen hohen Qualitätsanspruch an mich selbst, einen sehr hohen sogar. Das soll jedoch nicht als Standard für andere gelten. Aber es kann doch nicht sein, dass man Häuser oder Wohnungen im Wert von mehreren tausenden oder sogar Millionen Euros im unteren Fünftel der Möglichkeiten einer professionellen Vermarktung ansiedelt. Mal eben ein paar Fotos aus der Hüfte geschossen und ab damit in die Portale und warten bis jemand anruft. Das schlimme daran ist, dass diese Methode bis kurz vor der Pandemie sogar teilweise funktionierte, weil wir einen Verkäufermarkt hatten.
Diese Zeiten sind jedoch (Gott sei Dank) vorbei und nun muss man zurück oder hin zu einem qualitativ hohen, individuellen Marketing, das in alle Richtungen geht. Dazu gehören auch einmal besondere Ideen. Dinge die man sich selbst ausdenken muss und nicht von anderen abschaut.
Du verkaufst ein Haus mit Schallschutzfenstern? Dann mach mal doch eine Open-House Besichtigung und lasse draußen eine Blaskapelle vorbeiziehen. Mach ein Video der Veranstaltung für alle, die an diesem Tag nicht dabei waren und veröffentliche es in den Sozialen Medien, auf deiner Website und in Immobilienportalen.
Vergiss ausgedruckte Exposés auf losen Din A4 Blättern und lasse diese professionell gestalten, z. B. als eigenes Hochglanzmagazin. Gib dem Schallschutzfensterhaus einen Namen und lass es zur Marke werden. Wie wäre es mit „Stille Nächte“ oder „Zero-Noise-House“?
Werde auch du zur Marke! Sei nicht einer von tausenden, gleichen Fischen im Aquarium. Brand Building ist ein wichtiger Baustein um im Kopf der Kunden zu bleiben und um gefunden zu werden. Stelle deine Position im Markt klar und schreie deinen Namen von den höchsten Bergen ins Tal. Vermittle deinen Kunden, dass du ein richtiger Mensch zum Anfassen bist, sei authentisch und professionell und verstecke dein Gesicht nicht hinter deinem Logo.
Gerade die Generation Y und Z sehnen sich nach Authentizität. Sie sind mit Smartphones groß geworden und wollen die Gesichter und Geschichten der CEO’s kennenlernen.
Beschäftige dich mit neuen Technologien und Möglichkeiten, um als einer der Ersten neue Vermarktungswege erfolgreich umzusetzen. Habe den Mut und den nötigen Verstand, Neues an dich ran zu lassen.
Hast du schon einmal über Blockchain in der Immobilienbranche oder die boomende Social Networking App Dispo, welche als Instagram Nachfolger gehandelt wird, nachgedacht?
Auch ich stand schon öfter an einem Punkt, wo ich nicht mehr erkennen konnte, ob ich noch in die richtige Richtung gehe. Ich bin ein Mensch, der gerne in die Zukunft blickt, verschiedene Dinge ausprobiert und sich auf Innovationen freut.
Ich werde mich immer weiterentwickeln, um zu meiner besten Version zu werden und um das was ich mache, auf dem für mich höchsten Level umzusetzen.
Erfahrungen und Wissen teile ich sehr gerne mit interessierten Menschen, um Begleiter und auch Kritiker an meiner Seite zu haben.